Das einzig(artig)e Museumsstellwerk in Rendsburg
August 2024
August 2022
August 1910
1936
1974
2024
1976
1973
1911
1980
1982
Das Museumsstellwerk Rn ( Rendsburg Nord ) Direkt am Rendsburger Bahnhof steht das als Museums-Stellwerk umgebaute Gebäude. Es war im Mai 1983 durch neue Technik ersetzt worden und für den Bahnbetrieb somit entbehrlich geworden. Kurz vor dem Abriss des Stellwerkes übernahm Thorsten Eichhorn für den Verein Rendsburger Eisenbahnfreunde für eine Mark das Stellwerk. Das Gebäude wurde in vielen Arbeitsstunden unter der Leitung von Werner Hansen restauriert und u.a. als Werkstatt und Vereinshaus genutzt. Nachdem der Verein sich mit der Dampflok 042 271-7 nach Neumünster in den dortigen noch vorhandenen Lokschuppen orientierte, drohte wiederum der Abriss. Der begeisterte Eisenbahner Siegfried Weichert hatte die Idee zu diesem kleinen Museum und rettete das Gebäude. So entstand das Museumsstellwerk. Die Technik wurde von Signalwerkmeistern wieder hergestellt. So kann heute gezeigt werden, wie die Sicherungseinrichtung, die um 1900 entwickelt wurde, noch heute störungsfrei funktioniert. Demonstrationsobjekt ist das Block- und Hebelwerk. Hier kann eine Zugfahrt dargestellt und die Signale vor dem Stellwerk gestellt werden. Viele Objekte sind in den letzten Jahren hinzugekommen, so konnte eine vollständige Schrankenanlage im Außenbereich aufgebaut und funktionsgerecht hergestellt werden. Auch diese Schranke ist im Handbetrieb bedienbar.